Familienalltag

#12von12 im Mai 2019

Schon wieder Mai. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Ich bin ja momentan echt beschäftigt. Zuhause ist immer noch Baustelle, Papa ist da immer noch fleißig und das Ganze nimmt einfach kein Ende. Und ich bin laufend auf Recherche für mein Buch „111 Orte für Kinder in Nürnberg, die man gesehen haben muss“. Sperriger Titel, aber der Inhalt wird und wird. Ich strenge mich echt an und versuche, meinen Zeitplan einzuhalten. Zeitmanagement ist alles. Aber dazu später mal mehr. Am Wochenende waren wir ziemlich fleißig und ich genieße es immer total, wenn wir drei zusammen sind. Hier also unsere #12von12 des gestrigen Tages. Ach ja, und Muttertag war ja auch noch.


#01 – Der Sonntagmorgen startet bei uns immer mit der Sendung mit der Maus. Ich bin heute bis 9.30 Uhr im Bett liegen geblieben, während die Männer schon auf waren. Erst zur Maus bin ich aus dem Bett gekrabbelt, die wollte ich dann doch nicht verpassen.


#02 – Für Junior gab es Marmeladentoast. Papa und ich frühstückten nicht, wir warteten auf das leckere Mittagessen.


#03 – Sonntag war Muttertag. Natürlich hat Junior im Kindergarten fleißig gebastelt. Sogar schon für Mama und Papa, obwohl Vatertag ja erst noch kommt. Für mich hat Junior eine Herz-Schale mit Schwarz-Rot-Gold verziert und Papa bekam einen süßen Schlüsselanhänger


#04 – Momentan herrscht im Kinderzimmer Matratzenlager. Junior hat nämlich auf seinem Bett einen Vulkan gebaut, den er nicht zerstören möchte. Also schläft er seit zwei Nächten am Boden.


#05 – Dann ist Junior noch ein wenig raus. Das Foto ist voll cool, weil ich ihn voll im Sprung erwischt habe.


#06 – Papa und ich haben das Wochenende auch dafür genutzt, unsere zwei Kellerräume aufzugäumen und zu entrümpeln. Seit wir renovieren, wird alles nur noch lieblos in den Keller gestellt. Kein durchkommen mehr. Das Chaos muss dringend beseitigt und alles neu sortiert werden.


#07 – Wir spielen ja wirklich jeden Tag. Einfach mal zwischendurch. Das macht uns immer richig Spaß und ich persönlich spiele lieber Gesellschaftsspiele als Playmobil oder Lego. Rollenspiele finde ich furchtbar. Und das Verlieren klappt auch immer besser. Es gibt nur noch manchmal einen Wutausbruch. Also bei Junior 😉


#08 – Gegen Mittag machten wir uns auf. Wir fuhren zur Schwieger-Oma, wo es lecker Sonntagsbraten gab. Alle waren da. Alle heißt bei der Familie meines Mannes hieß das gestern neun Erwachsene und sechs Kinder. Full House, aber schön.


#09 – Wir sind da. Junior und ich heute im Partnerlook.


#10 – Wenn alle am Tisch sitzen, dann ist es ziemlich voll. Doch das Schäuferle von der Schwiegermama war wieder sooooooo lecker.


#11 – Als Nachtisch gab es noch Rhabarberkuchen. Den hat der Opa gebacken. Oma ist nämlich für’s Kochen und Opa immer für’s Backen zuständig. Doch ich bin nicht so der Kuchenesser und ich werde es nie verstehen, wie man zwei Stunden nach dem Mittagessen schon wieder Kuchen mampfen kann. Ich verzichte. Aber lecker sah er aus.


#12 – Am Nachmittag hieß es für mich dann auf in die Arbeit. Ich mag es, sonntags auf Arbeit zu sein. Es sind wenige Leute da, alles ist ruhig und jeder ist entspannt. Schöne Stimmung. Nur wenn man über die langen Gänge geht, ist es ein wenig gruselig


So, das waren sie wieder, unsere #12von12 vom Muttertag. Wie war euer Wochenende? Viel erlebt oder lieber auf dem Sofa geblieben? Und was habt ihr zum Muttertag von euren Kindern bekommen? Mehr Fotos gibt es wie immer bei Draußen nur Kännchen.

Liebe Grüße
Anke

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar